Der Wirtschaftsmotor Leverkusen: Für Wohlstand, Sicherheit und Lebensqualität
Die Wirtschaft ist Herzschlag und Motor unserer Stadt. Ohne starke Unternehmen fehlt das Fundament für Arbeitsplätze, Wohlstand, Investitionen in Bildung, Soziales und Infrastruktur. Im Folgenden zeige ich, warum Wirtschaft für Leverkusen alles bedeutet – und welche Ansätze wir als Stadt wählen müssen, um unseren Wirtschaftsstandort zukunftsfähig zu sichern und auszubauen.
Warum Wirtschaft das Fundament einer Stadt ist
Eine lebendige Wirtschaft ist weit mehr als sprudelnde Gewerbesteuern. Sie bildet das Fundament, auf dem eine Stadt wie Leverkusen ruht. In unserer Stadt sichern Industrie und Mittelstand tausende Arbeitsplätze, ermöglichen Kaufkraft und sichern die Finanzierung öffentlicher Leistungen – von Kita bis Straßenbau. Jeder Euro, den Verwaltung, Soziales oder Schulen ausgeben, wurde zuvor durch unternehmerische Leistung erwirtschaftet.
Ohne Wirtschaftskraft fehlt jeder Spielraum für Investitionen und Entwicklung. Unternehmen stärken selbstbewusst unsere Zukunft: Sie bieten neue Arbeitsplätze, fördern Innovation, ermöglichen die Ansiedlung von Familien und machen Leverkusen zum attraktiven Wohn- und Arbeitsort.
Leverkusen: Starke Unternehmen – starke Stadt
Unsere Chemie-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen zahlen jährlich Milliarden an Löhnen, sichern Existenzen und schaffen die Basis für einen florierenden Einzelhandel, für Handwerk und Freiberufler. Für Leverkusen bedeutet das konkret: Nicht nur große Konzerne wie im Chempark, sondern auch zahllose Mittelständler sind das Fundament unseres Wohlstands.
Sichern, unterstützen und halten wir diese Unternehmen – halten wir Arbeitsplätze und Lebensqualität. Lassen wir Unternehmen abwandern, verlieren wir diese Chancen unwiederbringlich. Was einmal verloren ist, kommt so gut wie nie zurück!
Weichen stellen: Zukunftsagenda für Leverkusen
Niedrige Gewerbesteuer – größte Sicherheit für Unternehmen
Der zentrale Hebel: Wir halten am attraktiven Gewerbesteuersatz von 250 Punkten fest – das sichert Unternehmen planbare Rahmenbedingungen, fördert Neuansiedlungen, bindet bestehende Unternehmen und verschafft unserem Standort einen enormen Vorteil gegenüber anderen Kommunen.
Klare Strategie: Bürokratieabbau und Tempo machen
Unsere Wirtschaft darf nicht durch Bürokratie gelähmt werden. Wir schaffen beschleunigte Verfahren, stellen eine dienstleistungsorientierte Verwaltung sicher und bauen alle unnötigen Hürden ab. Zukunftsweisend ist ein echtes Beratungsangebot für Unternehmen – pragmatisch, schnell und offen für Veränderung.
Gerade in Zeiten, in der Unternehmen sich ständig neu erfinden müssen, ist eine flexible, digitale Verwaltung unser Turbo.
Mittelstand und Innovation fördern
Der Mittelstand ist das Herzstück Leverkusens. Deshalb werden wir gezielt Förderprogramme initiieren, die den Mittelstand stärken und Innovationen ermöglichen – von Gründerberatung bis zur Investition in moderne Technologien.
Auch die Kooperation mit Forschungseinrichtungen und Innovationsnetzwerken auf regionaler Ebene ist zentral, um neue Wachstumsimpulse zu initiieren.
Fachkräfte, Digitalisierung und neue Verwaltung
Fachkräftemangel betrifft Unternehmen wie Verwaltung. Unser Ansatz:
- Stärkung der Ausbildung und Weiterbildung vor Ort – besonders durch die Modernisierung des Berufsschulstandortes Opladen
- Gezielte Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung und -bindung.
- Vernetzung von Schulen, Hochschulen und Unternehmen.
- Digitalisierung der Verwaltung: KI und moderne Prozesse müssen Abläufe beschleunigen.
Unser Credo: Eine moderne Verwaltung arbeitet dienstleistungsorientiert für Unternehmen – analog UND digital.
Wirtschaft schafft Sicherheit und Lebensqualität
Ein florierender Wirtschaftsstandort zahlt direkt auf die Sicherheit und Lebensqualität der Menschen ein. Von modernen Schulen über gute Betreuungsangebote bis hin zu Investitionen in Sicherheit und moderne Infrastruktur – alles hängt an einer starken Wirtschaftskraft.
Neue Ansiedlungen, Wachstum bestehender Betriebe und solide Einnahmen stärken die Stadt und eröffnen Chancen für alle.
Fazit: Wirtschaft ist unser Herzschlag
Wirtschaft ist das Rückgrat Leverkusens: Sie schafft Wohlstand, sichert Arbeitsplätze und garantiert Investitionen in unsere Zukunft. Nur mit starker Wirtschaft bleiben wir eine lebenswerte, sichere und moderne Stadt. Lassen Sie uns gemeinsam den Motor am Laufen halten – und Leverkusen mutig und entschlossen in die Zukunft führen.
#Hebbelmachts und besucht unsere Webseite!